yoga
Ein freier Kopf - glückliche Seele
Jeder kennt den alltäglichen Stress, wir müssen arbeiten und sollten ständig unser Bestes geben, Mails beantworten, Telefonate führen, Essen kochen, Wohnung putzen und mit Freunden und dem Partner harmonische Beziehungen führen. Doch wie sollen wir all diese Dinge schaffen, wenn wir oft keine paar Minuten für uns haben. Wenn wir ständig nur noch To - Do - Listen abarbeiten und von Radio, TV oder dem Smartphone so stark vereinnahmt werden, dass wir nicht im Hier und Jetzt ankommen und agieren können. Ich kenne diese Problem auch sehr gut, wobei ich mir aktiv Ruhephasen einplane, da ich genau weiß, dass mich diese Unruhe auf lange Zeit hin krank macht. Ich werde dann wortwörtlich krank, das heißt mein Körper zwingt mich zur Ruhe die ich ihm ohne Krankheit nie gegeben hätte. Nachdem ich über ca 2 Jahre sehr viel krank war, habe ich dazu gelernt und plane jetzt meine Ruhephasen in meinen Tagesablauf mit ein. Es gibt sehr oft stressige Phasen in meinem Leben das heißt ich habe zwar Zeit zum entspannen aber diese Zeit ist oft sehr knapp begrenzt. Ich versuche trotzdem auch in dieser Zeit zumindest ab und zu Yoga zu praktizieren. Sobald ich auf meiner Yogamatte in meinem Yogastudio stehe, sind meine Gedanken abgeschaltet. Ich konzentriere mich 90 Minuten lang nur auf mich und die Yogapositionen ohne zu denken. Ich weiß auch, dass ich zu Problemen einen viel besseren Zugang bekomme, wenn ich Yoga gemacht habe und mich danach wieder auf die Gedankensuche nach einer Lösung mache, Yoga hilft sowohl meinem Gedankenwirrwarr wie auch meinem Gefühlschaos.
Stretching or the way to your soul
Ich praktiziere seit über einem halben Jahr eine Form von Yoga, genauer gesagt Bikram Yoga. Diese Art ist nach dem Gründer Choudhury Bikram benannt. Meiner Erfahrung nach sind die Meinungen zu Bikram Yoga gespalten. Es gibt viele Menschen die diese Form praktizieren, doch auch sehr viele denen das Konzept des Bikram Yogas nicht zusagt.
Wer Bikram Yoga ausprobieren möchte sollte wissen, dass man sich in einem 40 Grad warmen "Hotroom" 90 Minuten lang aufhält und eine Abfolge von 26 Asanas praktiziert. Meiner Meinung nach lohnt sich das Ausprobieren auf jeden Fall. Ich kann nicht beschreiben wie man sich fühlt, man muss es bzw sich selbst spüren.
Don't wait for a better life - be your own teacher for your wonderful life!